Die selektive Lasertrabekuloplastik, kurz SLT, ist eine einfache und sehr wirksame Lasertherapie, die den Augeninnendruck beim Glaukom (Grüner Star) reduziert. Die Behandlung dauert in der Regel nicht länger als 5 Minuten, ist schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen.
Wie funktioniert die SLT?
Durch die grünen Laserlichtimpulse wird die Laserenergie nur selektiv auf die Pigmentzellen im Auge übertragen. Über einen Selbstheilungsprozess werden diese Zellen erneuert. Das umliegende Gewebe und der Rest des Auges bleiben völlig unberührt und unbeschädigt. Der Abfluss ist nicht mehr blockiert, das Kammerwasser kann wieder ungehindert abfließen, und der Augeninnendruck sinkt.
Was passiert während der Behandlung?
Es werden Augentropfen zur örtlichen Betäubung verabreicht. Bereits drei Tage nach der SLT sollte der Augeninnendruck deutlich gesunken sein und in vielen Fällen kann auf die Anwendung von Tropfen verzichtet werden. Drohende Operationen lassen sich zeitlich häufig nach hinten verschieben.
Kann die SLT wiederholt werden?
Im Vergleich zu anderen Lasertherapien ist die SLT eine sanfte, nicht- invasive gewebeschonende Behandlung, die wiederholt werden kann.
Wer profitiert von der SLT Behandlung?
Was passiert wenn die SLT den Augendruck bei mir nicht senken kann?
Die SLT vermindert den Augendruck um bis zu 30% und wirkt bei 75 bis 85% der behandelten Patienten. Falls die SLT bei Ihnen nicht wirken sollte, stehen weiterhin die traditionelle Medikamententherapie, sowie spezielle operative Eingriffe zur Verfügung.